Unterstützer aus der Wirtschaft
Der Wettbewerb selbst und die Durchführung wird vom Land Vorarlberg finanziert. Die Preise für die jungen Musikerinnen und Musiker werden von der Raiffeisen Landesbank, der Firma Pfanner Fruchtsäfte sowie dem Instrumentenhandel Vorarlberg und zahlreichen anderen Sponsoren gestiftet! So ist es in Vorarlberg möglich, an alle TeilnehmerInnen größere und kleinere Preise zu vergeben und sie auch kulinarisch während des Wettbewerbs zu verköstigen.
Wir danken allen Sponsoren, die uns großteils bereits mehrere Jahre unterstützen:
- Musikhaus Kaufmann, Bregenz
- Musik Paul, Götzis
- Walter Angerer, Klavierbaumeister
- Musikhaus La Musica, Feldkirch
- Meusburger Georg GmbH & CO KG
- Vorarlberger Energienetze GmbH
- Musikinstrumente Attila Nagy, Rankweil
- Bachmann electronic GmbH, Tosters
- gbd Ingenieurkonsulenten, Dornbirn
- VFF Vonach Feine Fleischwaren, Hohenems
- Bäckerei Schnell, Feldkirch
- Stadtwerke Bregenz GmbH
- Rudolf Ölz Meisterbäcker
- Bäckerei Mangold
- Sutterlüty Handels GmbH
- Spiegel GmbH Bau- und Brennstoffe, Dornbirn
- Getzner Textil AG, Bludenz
- Elektro Buschta GmbH & Co KG, Höchst
- Kulturamt der Stadt Dornbirn
- Kulturamt der Stadt Bregenz
- Bregenzer Festspiele
- Theater am Saumarkt, Feldkirch
- Bludenz Kultur GmbH
- Symphonieorchester Vorarlberg
- Schubertiade
- Vorarlberger Landestheater
- Klavierstimmer Lustenberger
- Musik in der Pforte, Feldkirch
- Theater am Kirchplatz, Schaan
- Ligita Liechtensteiner Gitarrenzirkel
- Theater Kosmos
- inatura Erlebnis Naturschau Dornbirn
- Propstei St. Gerold
- Vorarlberger Blasmusikverband
- ensemble plus
- Montafon Tourismus
- Theater Lindau
- Gasthof Traube, Braz
- rauch café bar restaurant, Feldkirch
- Pizzeria - Ristorante Caruso, Feldkirch
- Ristorante Pizzeria Etna, Dornbirn
- Hotel Krone, Dornbirn
- Braugaststätte Rösslepark, Feldkirch