Stimm(fort)bildung 2025
Die Stimm(fort)bildung bietet Gesangspädagogen und -pädagoginnen im Rhythmus von zwei Jahren ein Podium, um sich mit aktuellen gesangspädagogischen Themen auseinanderzusetzen. Im Fokus stehen dabei u.a. Stimmphysiologie, Unterrichtsliteratur, Körperarbeit und Unterrichtsdemonstrationen, welche von renommierten ReferentInnen in Workshops oder Vorträgen präsentiert werden. Sowohl die klassische als auch die populäre Gesangspädagogik werden dabei berücksichtigt.
Folgende Workshops werden angeboten:
- SOVT (Semi Occluded Vocal Tract) Übungen mit Katharina Rössner
- Relative Solmisation im Kinderchor und in der Gruppenstimmbildung mit Márta Flesch
- Gruppenstimmbildung in Kleingruppen mit Elisabeth Eder
- Passendes Repertoire im Pop mit Manuela Gebetsroither
Außerdem findet eine Podiumsdiskussion statt: Gesangspädagogik im Wandel der Zeit
Achtung: Anmeldung bis 24. Oktober 2025
Anmeldung sowie detaillierte Kursbeschreibungen und Biographien:
https://www.musikschule.li/unterricht/stimmfortbildung-2025#
Kooperationspartnerinnen:
Universität Mozarteum
Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik
Liechtensteinische Musikschule
Tiroler Landesmusikschulen
EVTA-Austria
Sa, 08. Nov 2025, 09:00 - 17:00
Ort
Organisator/Ansprechpartner
Fachbereich Gesang und Stimme
PreisKostenlos
Veranstaltung in eigenem Kalender einfügen