Made in V
Im Laufe des Berufslebens als PädagogIn stößt man immer wieder an Grenzen, vor die einem das vorhandene Unterrichtsmaterial stellt. Aufgrund unseres kreativen Berufes und unserer professionellen Ausbildung greifen wir selbst zu Stift und Papier, Laptop und Co.
Mit der Zeit sammelt sich genügend Material an, das vielleicht auch KollegInnen bei ihrer Arbeit unterstützen kann.
An diesem Punkt stellen sich viele Fragen zum Format, zur Art der Veröffentlichung, zu den Kosten und Rechten.
Der Abend soll vor allem als Erfahrungsaustausch gesehen werden: Drei Lehrende an Vorarlberger Musikschulen berichten in Impulsreferenten über ihren Weg, ihr eigenes Unterrichtsmaterial zu veröffentlichen.
Danach ist Zeit für Diskussionen und um Fragen zu stellen und sich Tipps geben zu lassen.
Natürlich sind die drei nicht die Einzigen in Vorarlberg, die etwas veröffentlicht haben, auch andere KollegInnen sind herzlich zum Erfahrungsaustausch ihrer eigenen Werke/Modelle eingeladen.
In weiterer Folge soll die Möglichkeit bestehen, auf der Website des Vorarlberger Musikschulwerks auf eigene Werke/Projekte aufmerksam zu machen.

Stefan Dünser
ist Autor der meistverkauften Bläserschule „Trompetenfuchs“ auf Amazon. Er schrieb diese Schule noch in Prä-PDF-Zeiten.
Stefan ist sehr aktiver Musik und Musikvermittler in verschiedenen Formationen und unterrichtet an der Musikschule Dornbirn.

Andrea Holzer-Rhomberg
Den Blog mit Biografie und Blogbeiträgen zu Themen des Unterrichts findet man unter www.passion4stringteaching.com.
Die Bücher bekommt man auf der Fiedel-Max-Website: www.fiedel-max.de oder auf www.holzschuh-verlag.de,
Andrea Holzer-Rhomberg unterrichtete an der Musikschule Feldkirch Violine und Viola.

Fanny Mas
Ipaia ist eine Plattform, die sich dem Wohlbefinden von MusikschülerInnen sowie Laien- und ProfimusikerInnen widmet.
Fanny Mas unterrichtet Flöte, Akkordeon und Klassenmusizieren an der Musikschule Bregenz
Fr, 21. Apr 2023, 19:00 - 21:30
Ort
Organisator/Ansprechpartner
Vorarlberger Musikschulwerk
PreisKostenlos für Lehrende/Studierende aus Vorarlberg
Veranstaltung in eigenem Kalender einfügen