crescendo - GANZ in der Musik®
Blickwinkel und Sichtweisen einer umfassenden Musikausbildung
Dieser Workshop gibt Gelegenheit, GANZ in der Musik® zu erfahren und zu erleben.
So sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, dieser Tag ist auch für interessierte NeubeginnerInnen geeignet.
Alle TeilnehmerInnen, sowohl AbsolventInnen als auch jene, welchen GANZ in der Musik® wenig bekannt ist, haben die Möglichkeit, sich mit „FragenVorAb“ eigene persönliche Fragegebiete auszusuchen und mitzuteilen: Sie sollten spätestens eine Woche vor dem Crescendo unter info@ganzindermusik.com eingelangt sein.
Wer GANZ in der Musik® noch nicht kennt, kann hier im Podcast die Grundinformationen kennenlernen:
https://www.ganzindermusik.com/wp-content/uploads/2025/05/Podcast_Musikschulwerk_Vorarlberg1.mp3

Verena Unterguggenberger
Instrumental- und Gesangspädagogikstudium mit Hauptfach Akkordeon am Kärntner Landeskonservatorium bei Mika Väyrynen und Roman Pechmann; erfolgreich absolvierte Schwerpunktstudienfächer: Querflöte, Musikkunde, Elementare Musikpädagogik, Blasmusikleitung
Seit Beginn der Unterrichtstätigkeit 1992 beschäftige ich mich mit verschiedenen (musik)pädagogischen Strömungen und alternativen Konzepten und Methoden, mit dem Lernen aus neurowissenschaftlicher Sicht und kompetenzbildender Musikvermittlung sowie mit neuen Spieltechniken, Klangerzeugung und Improvisation.
Seit 1998 Musikpädagogin für die Musikschulen des Landes Kärnten.
Seit 2024 Dozentin an der Joseph Haydn Privathochschule in Eisenstadt für die Lehre der Methode GANZ in der Musik® in Mathetik in der Musizierpädagogik.
Urheberin und Begründerin der musikpädagogischen Methode GANZ in der Musik® und damit verbundene Tätigkeiten.
Mehr Informationen:https://www.ganzindermusik.com/biografie-verena-unterguggenberger/