Auf den Punkt gebracht
Diese Fortbildung bietet ein umfassendes Training für TrompeterInnen, welches sowohl technische als auch mentale Aspekte des Spiels abdeckt.
Begonnen wird mit einem gemeinsamen Einspiel, bei dem der Fokus auf einem entspannten und effizienten Spiel liegt.
- Was gilt es zu beachten?
- Wie kann ich mein Spiel langfristig verbessern?
- Welche Lösungsansätze gibt es?
- Wie bringe ich meine Leistung, wenn es darauf ankommt?
Das Instrument ist unbedingt mitzubringen.
Auf die Wünsche und Fragen der TeilnehmerInnen wird eingegangen. Spieltechnische Problemlösungen werden ebenso besprochen wie unterschiedliche Strategien aus dem Mentalcoaching.
Im Rahmen der Fortbildung wird Gerd Bachmann als Gast seine innovative Unterrichtsmethode vorstellen.

Jürgen Ellensohn
Studium bei Prof. Lothar Hilbrand (Vorarlberger Landeskonservatorium) und Prof. Hans Gansch (Universität Mozarteum Salzburg)
Musiker
Mitglied bei Pro Brass und The Philharmonic Brass
2005 - 2020 Solotrompeter des hr-Sinfonieorchester Frankfurt, Radio-
Solist
Professor
seit 2025 an der Hochschule für Musik und Theater München
2019 – 2025 an der Hochschule für Musik Würzburg
2022 – 2023 an der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik
2015 – 2019 am Vorarlberger Landeskonservatorium
Mentalcoach
2014 – 2019 Mentalcoach der Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters
zahlreiche Workshops
Studium zum Dipl. Lebens- und Sozialberater (Mentalcollege Bregenz) und akad. Mentalcoach (Universität Salzburg)
Mentalcoach der Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters
zahlreiche Workshops in Österreich, Deutschland, Schweiz, Liechtenstein, Italien
Gerd Bachmann
unterrichtet an der Musikschule Innsbruck
ist passionierter "Naturtrompeter" und spielt regelmäßig mit dem Wroclaw Baroque Orchestra, Les Passions de lÀme, La Cetra Basel, Kammerorchester InnStrumenti, gramArter Bläser, Archipelago Projekt und der R.E.T. Brass Band.