Suchergebnisse

27 Treffer

11. FORTBILDUNG_So_2019_MAIL.pdf

… das präzise Greifen systematisch herangeführt werden. Dabei geht es nicht um einen zusätzlichen Übungsballast, sondern um den kreativen Umgang mit schweren Stellen der aktuell gespielten Literatur. Außerdem liegt der Fokus auf der entspannten Haltung der linken Hand mit Ideen und Tricks für die Lehrenden. Das Ziel…

Datum: 19.02.2022

12. 2019PLMProgrammheftprimalamusicaEndfassung.pdf

… dient. Zudem ist die Veranstaltung ein fester Bestandteil im Musikschul- bzw. Studienjahr der Nachwuchsmusikerinnen und -musiker. In diesem Jahr stellen rund 340 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 270 Wertungen ihr Talent unter Beweis und werden wie immer beeindruckende Leistungen abliefern. Insgesamt…

Datum: 19.02.2022

13. 2020_08_FortbildungenWS2020-2021.pdf

… aus der Corona-Zeit zu sammeln und auszuwerten. Einerseits können wir uns so für zukünftige Herausforderungen besser vorbereiten und andererseits stellen sich auch Fragen wie: Welche Neuerungen, die wir in der Zeit des Lockdowns ausprobiert haben, wollen wir in den Unterrichtsalltag integrieren? Welche…

Datum: 19.02.2022

14. PROGRAMMHEFTklein.pdf

… messen. Die Teilnahme an einem Wettbewerb erfordert neben musikalischem Können vor allem Motivation, Disziplin, Durchhaltevermögen und auch Mut. So stellen sich die Kinder und Jugendlichen bei prima la musica – teilweise zum ersten Mal - vor eine Jury und müssen in einer festgelegten Auftrittszeit ihr…

Datum: 19.02.2022

15. 2020PLMProgrammheftWEB.pdf

… Ich freue mich auf die bevorstehenden Wettbewerbsmonate besonders darüber, dass sich wieder so viele junge Musikerinnen und Musiker dieser Herausforderung stellen und wünsche allen eine erfahrungsreiche, spannende und vor allem schöne Zeit. Alles Gute für euren Auftritt! Dr. Barbara Schöbi‐Fink…

Datum: 19.02.2022

16. 2018PLMProgrammheft.pdf

…eilnehmern in der Sonderwertung „Volksmusik“, werden über 430 junge talentierte Musikerinnen und Musiker in 260 Wertungen ihr musikalisches Können unter Beweis stellen. Hinter den Darbietungen des musikalischen Nachwuchses verbergen sich unendlich viel Arbeit und großer persönlicher Einsatz. Neben Fleiß ist auch viel…

Datum: 19.02.2022

17. PROGRAMMHEFT2012.pdf

… wissen wir nicht - was aber eindeutig ist: prima la musica ist attraktiv und diese jungen Musikerinnen und Musiker wollen es "wirklich wissen". Sie stellen sich der Herausforderung und damit der Beurteilung einer kompetenten und international besetzten Jury. Beurteilung und Bewertung durch eine Jury oder…

Datum: 19.02.2022

18. 20220407_StellenausschreibungSaxofon.pdf

Stellenausschreibung An der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal gelangt eine Stelle als Lehrer/in im Fach Saxofon im Ausmaß von ca. 8 bis 10 Wochenstunden zur Ausschreibung. Dienstantritt ist der 1. September 2022. In der Musikschule werden derzeit rund 500 Schüler von 25 Lehrkräften unterrichtet. Es handelt sich…

Datum: 12.05.2022

19. 20220407_Stellenausschreibung_EMP_tonartMS_07-04-2022.pdf

…Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Klaus Stellenausschreibung An der tonart Musikschule Mittleres Rheintal gelangt eine Teilzeitstelle für Elementare Musikpädagogik zur Ausschreibung. Das Unterrichtsausmaß beträgt ca. 13 Wochenstunden. Die Stelle kann auch geteilt werden. Dienstbeginn ist der 1. September 2022.…

Datum: 12.05.2022

20. 2022_04_Stellenausschreibung_Cello_MsBrandnertal.pdf

Stellenausschreibung Die Musikschule Brandnertal in Vorarlberg/Österreich sucht zum 19. September 2022 eine Lehrkraft für das Fach Violoncello (ca. 5 - 6 Wochenstunden, mit Ausbaumöglichkeit) Die Stelle kann auch in Kombination mit der ausgeschriebenen Stelle der Musikschule Bludenz vergeben werden. Ihr Profil • • •…

Datum: 12.05.2022

Suchergebnisse 11 bis 20 von 27